Sprache, Ton und Rhythmus
Anstatt „Qualität verbessern“ schreiben Sie „zwei zusätzliche Hände an der Suppenküche“. Konkrete Bilder aktivieren Erinnerungen. Posten Sie ein Beispiel aus Ihrer Kommunikation, wir geben Feedback.
Sprache, Ton und Rhythmus
Wechseln Sie kurze Sätze für Druck mit längeren Sätzen für Tiefe. Pausen sind Atemzüge der Bedeutung. Lesen Sie Ihre Botschaft laut und spüren Sie, wo Herzen mitschwingen.